
1 und 2 Teile. Prüfungsfragen und Übungsaufgaben.
In diesem Fragenkatalog werden 572 Fragen und Antworten zur Prüfungsteil "Schriftliche Fragen" und 68 Übungsaufgaben, Falstudien und Lösungen zum kaufmännischen Rechnen zur Prüfungsteil "Schriftliche Übungen/Fallstudien" für Taxiunternehmerprüfung bei der IHK Deutschland zusammengestellt.
Sie erhalten 80 Seiten im PDF-Format mit den folgenden Themen:
Nr. | Themen | Fragen und Antworten |
---|---|---|
1. | Personenbeförderungsgesetz. | 99 |
2. | BOKraft. | 104 |
3. | Verbände, Zentralen. | 11 |
4. | Straßenverkehrsrecht. | 49 |
5. | Grenzüberschreitender Verkehr. | 21 |
6. | Umweltschutz. | 21 |
7. | Allgemeine Versicherungsrechtliche Bestimmungen für Kraftfahrzeuge. | 42 |
8. | Kaufmännische und finanzielle Verwaltung des Betriebes. | 89 |
9. | Rechnungs-, Steuer-, und Kalkulationswesen. | 66 |
10. | Arbeits- und Sozialrecht. | 42 |
11. | Kostenrechnung. | 28 |
Dank diesen Übungsaufgaben, Falstudien und Lösungen können Sie:
Nr | Themen. |
---|---|
1. | Lohnabrechnung für den Arbeitnehmer und Kosten des Arbeitgebers bei dieser Lohnabrechnung erstellen. |
2. | Bilanz erstellen und das Eigenkapital ermitteln. |
3. | Den Kassenbestand und die Zahllast ermitteln. |
4. | Festen Kosten pro Jahr und Einsatztag und die beweglichen Kosten pro km ermitteln. |
5. | Gesamtkosten pro Tag und pro Kilometer errechnen. |
6. | Kalkulationsschema für ein Jahr erstellen. |
7. | Vermögensschaden durch Nutzungsausfall an die Versicherung berechnen. |
8. | Kostenkalkulation bearbeiten. |
9. | Kassebuch führen. |
10. | Gewinn- und Verlustrechnung ermitteln. |
11. | Fahrzeugkostenrechnung errechnen. |
12. | Und vieles mehr... |
So sehen die Fragebogen und Antworten aus:
1. Teil | Fragebogen 1. Prüfungsteil [69 KB] |
2. Teil | Übungsaufgaben 2. Prüfungsteil [37 KB] |